Spectra feiert dieses Jahr 40-jähriges Firmenjubiläum. Was bedeutet das für Sie persönlich? Worauf sind Sie besonders stolz?
Für mich bedeutet es in erster Linie sehr zufrieden zu sein damit, dass es gelungen ist trotz gelegentlicher, heftiger Widrigkeiten im wirtschaftlichen Umfeld immer schwarze Zahlen zu schreiben und dabei kontinuierlich eigenfinanziert zu wachsen. Besonders stolz darauf bin ich, dass wir über 40 Jahre unseren Mitarbeitern Immer einen sicheren Arbeitsplatz bieten konnten. Wir waren nie zu betriebsbedingten Kündigungen gezwungen.
Erzählen sie uns, wie hat 1982 alles angefangen? Was waren die entscheidenden Impulse für die Gründung von Spectra?
1982 hat es mit der Übernahme einer Vertretung für die Produkte der englischen Firma Intercole Systems Ltd. begonnen. Bei den Produkten dieser Firma handelte es sich um computergestützte hochpräzise Meßsysteme mit denen ich in meiner vorherigen Tätigkeit bei einer staatlichen Institution intensiv gearbeitet hatte.
Die Firma Spectra wurde 1982 gegründet und hat sich zu einem namhaften Lieferanten von Produkten rund um industrielle und industrienahe Computeranwendungen in Deutschland entwickelt. Die ersten Schritte machte die Firma als Systemhaus.
Auch heute noch, nach weit über 30 Jahren, kann ich die initialen Kommandos zur Software-Ansprache der Spectra MS auswendig wiedergeben. Als ich Mitte der 80er Jahre in die damals noch junge Firma Spectra eintrat, stand die Spectra MS, das Gerät, von dem die Firma ihren Namen bezogen hat, als Hauptprodukt im Mittelpunkt aller Geschäftsprozesse.
Wir freuen uns sehr, dass wir sehr viele Kunden seit mehreren Jahren betreuen dürfen. Denn ohne unsere Kunden wären wir heute nicht dort, wo wir stehen. Deshalb gilt unser Dank unseren Kunden, die uns seit langer Zeit treu geblieben sind.
Wir versuchen immer im Rahmen unserer Möglichkeiten, auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und ein offenes Ohr für die Anliegen zu haben.